Das KZU achtet auf eine grosse Qualitätsentwicklung und -sicherung in den unterschiedlichsten Bereichen. Dazu unterzieht es sich regelmässigen Qualitätskontrollen. Das KZU ist stolzer Träger der folgenden Auszeichnungen und Zertifizierungen:
Wiedereinstieg in die Pflege
Sie haben eine Pflegeausbildung und überlegen, wieder in den Beruf zurückzukehren? Wir machen es möglich!
Gute Gründe für den Wiedereinstieg: Die Pflege bietet sinnstiftende Arbeit, vielfältige Einsatzbereiche und sichere Perspektiven. Zudem erwarten Sie moderne Strukturen, ein starkes Team und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Wir sind an Ihrer Seite: Wir unterstützen Sie umfassend beim Wiedereinstieg – mit Mentoring, individuellen Programmen und persönlicher Beratung begleiten wir Sie Schritt für Schritt zurück in den Beruf.
Was Sie mitbringen sollten: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege – ob in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege – ist die Grundlage. Gemeinsam schauen wir, welche Unterlagen oder Nachweise eventuell aufgefrischt werden müssen – auch hierbei stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite.
Fit für den Wiedereinstieg: Wir helfen Ihnen, Ihr Wissen aufzufrischen – mit praxisnahen Schulungen, Weiterbildungen und gezielten Auffrischungskursen, damit Sie mit einem sicheren Gefühl neu starten können.
Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Ob Teilzeit, Vollzeit oder Schichtdienst – wir unterstützen Sie dabei, ein Arbeitszeitmodell zu finden, das zu Ihrer Lebenssituation passt.
Beruf und Familie vereinbaren: Wir begleiten Sie mit flexiblen Diensten, familienfreundlichen Angeboten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung, damit Ihre Rückkehr in den Beruf gut gelingt.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt – wir freuen uns auf Sie!
KZU-Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten
Per 1. April 2025 wurde der bisherige Verein Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten in die KZU-Spitex integriert. Im Auftrag der drei Vertragsgemeinden betreut die KZU-Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten die Einwohnerinnen und Einwohner weiterhin mit der gleich hohen Qualität und Empathie.
Das Ziel der KZU-Spitex ist es, dass Sie sich in Ihrem Zuhause durch optimale und hochqualifizierte Pflege möglichst lange wohl und sicher fühlen. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung, damit Sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Dazu gehören allgemeine Beratungen, individuelle Begleitung in Krisensituationen sowie bedarfsorientierte Hilfe und Pflege im Alltag.
Als Teil des KZU Kompetenzzentrums Pflege und Gesundheit stehen uns eine breite Palette an Dienstleistungen und erfahrene Fachpersonen zur Verfügung. So können wir Ihnen stets die bestmögliche Betreuung bieten – angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände.
Für allgemeine Anfragen, Bedarfsabklärung und Dienstleistungen sind wir telefonisch über 044 525 03 50 wie folgt erreichbar:
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr
Ausserhalb dieser Öffnungszeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie werden von uns bei nächstbester Möglichkeit kontaktiert.
Anmeldung für die KZU-Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten Eine Patientenanmeldung können Sie telefonisch oder über das Online-Patientenanmeldesystem OPAN® erledigen. Damit wird Ihre Anmeldung schnell und sicher an die KZU-Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten übermittelt.